Kosten für Grafikdesign

"Butter bei die Fische"

Was kostet Grafikdesign Preise

Was kostet Grafikdesign?

Idealerweise sollte sich der Lohn für Design am Erfolg der Leistung und nicht an Stundensätzen orientieren. Denn Unternehmen, wie auch nicht kommerzielle Projekte, kalkulieren ja auch nicht mit Stundensätzen, sondern mit definierten Ergebnissen bzw. Umsatzsteigerungen. Für dies Ziel wird eine bestimmte Summe investiert. Sinnvoll sind daher ausgehandelte Pauschalen. Dies könnten auch Monatspauschalen für die Installation und Pflege einer neuen Webseite sein oder für die Kreation und Umsetzung eines neuen Corporate-Designs. Doch leider konzentriert sich die Berechnung in der Regel noch immer auf Stundensätze.

Die Stundensätze für Grafikdesigner werden, wie in anderen Branchen auch, von Angebot, Nachfrage und Qualifikation bestimmt. So bieten semiprofessionelle Freelancer, die weder eine lange Ausbildung noch ein eigenes Büro haben, ihre Dienste schon ab 15 € die Stunde an, während etablierte Profis 300 €  und mehr kalkulieren können.Im Durchschnitt werden für Deutschland 80 bis 120 €angenommen (google).

Laut einer aktuellen Studie unter Freelancern (Freelancermap) liegt der Stundensatz 2024 im Durchschnitt bei 102 €. Allerdings im Fachgebiet Grafik/Medien nur bei 77 €.  Hier zur Studie

Für Web-Projekte gibt es z.B. den  Webkalkulator. Offizielle Preise für Grafikleistungen gibt es z.B. von der „Allianz deutscher Designer“ oder über den VTV Kalkulator.

AGD empfiehlt: 120 € Stundensatz
Der Vertrag sieht für strategische Designtätigkeiten beispielsweise einen Mindeststundensatz von 120 Euro vor, für konzeptionelle und operative Leistungen mindestens 105 Euro. »Wir freuen uns, dass wir uns mit dem SDSt erstmals auf zwei unterschiedliche Stundensätze verständigen konnten. Denn dies trägt dem Arbeiten von Designer:innen viel mehr Rechnung als ein Einheitsstundensatz für alles«, erklärt AGD-Geschäftsführerin Victoria Ringleb. Mehr dazu in diesem Artikel

Was kostet Grafikdesign - Arbeitsstunden
stundenkosten

Arbeitszeit ist kostbar

Für eine faire Kostenkalkulation muss beachtet werden, dass Grafikdesigner nicht die komplette Arbeitszeit abrechnen können. Von den 365 Tagen pro Jahr bleiben nach Abzug von Wochenenden, Feiertagen, Urlaub, Familienangelegenheiten, Krankheit, Weiterbildung, Kongresse etc. nur ca. 220 Tage.

Angenommen ein Selbstständiger ist durchschnittlich 9 Stunden im Büro, können davon durchschnittlich nur 5 Stunden weiterberechnet werden. Denn es muss ja auch für Marketing, Akquise, Buchhaltung, Kommunikation etc. viel Zeit aufgewendet werden.

Das ganze Jahr hat 8760 Stunden (365 x 24). Doch davon können am Ende nur 12% (1105 Stunden) abgerechnet werden.

Die Kosten, die uns belasten

Alle berufsbedingten Kosten wie z.B. Büromiete, Haft- und Hausratversicherung, Telefon, Büromaterial, Strom, Heizung, Software, Steuerberater, Reinigung, Rücklagen, Krankenversicherung, Sparpläne etc. müssen mit diesen abrechenbaren Stunden bezahlt werden. Das werden schnell mehr als 3.000 € monatlich.

Daher können Stundensätze unter 80 € für professionelle Grafikbüros in der Regel nicht wirtschaftlich sein und sind als unseriös einzustufen.

Die Lösung: vergesst Stundensätze!

Grafikdesign Preise sollten sich an die Auftraggeber und die angestrebten Ziele orientieren.

Für die Unternehmen sind doch folgende Fragen entscheidend:

  • Wer erkennt und versteht mein Problem?
  • Wer kann es möglichst effektiv lösen?
  • Wer kann aus meiner Investition Mehrwert schaffen?
  • Wer kann mir ein positives Image verschaffen?
  • Wer verfügt über die Expertise diese Aufgaben zuverlässig zu erfüllen?

Hier können nur erfahrene Designer wirklich weiterhelfen, denn schliesslich geht es z.B. bei einer Website nicht allein darum sie hübsch zu machen, sondern mehr Sichtbarkeit und mehr Anfragen zu generieren. Dabei sind Stundensätze völlig irrelevant. Denn mit dem richtigen Designkonzept und einer optimalen Zusammenarbeit kann der langfristige Erfolg sicher gestellt werden.

Für Existenzgründer mit wenig Startkapital ist es leider schwierig zu guten Lösungen und damit in die Sichtbarkeit zu kommen. An dieser Stelle sei auf unsere Lösung „Starterpakete für Gründer“ verwiesen. Lassen Sie sich beraten!

Was sagt google zu den Kosten für Grafikdesign?

Die Kosten für Grafikdesign variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Erfahrung und Qualifikation des Designers:
    • Einsteiger oder Freelancer können niedrigere Stundensätze haben, während erfahrene Agenturen oder Designer höhere Preise verlangen.
    • Die Spezialisierung des Designers (z. B. Logodesign, Webdesign, Illustration) kann ebenfalls die Kosten beeinflussen.
  • Art des Projekts:
    • Ein einfaches Logo ist in der Regel günstiger als ein umfassendes Corporate-Design-Paket.
    • Komplexe Projekte wie Webdesign oder Animation erfordern mehr Zeit und Fachwissen, was sich in den Kosten widerspiegelt.
  • Umfang des Projekts:
    • Die Anzahl der Entwürfe, Revisionen und die benötigte Zeit beeinflussen den Preis.
    • Zusätzliche Leistungen wie Beratung, Konzeptentwicklung oder Bildbearbeitung können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Nutzungsrechte:
    • Die Übertragung von Nutzungsrechten für das Design kann die Kosten erhöhen, insbesondere bei kommerzieller Nutzung.
  • Region:
    • Die Preise können je nach Standort des Designers oder der Agentur variieren. In Großstädten sind die Kosten oft höher.

Preisliche Orientierung:

  • Stundensätze:
    • Freelancer: 15 € bis 150 € pro Stunde (durchschnittlich 80€ bis 120€)
    • Agenturen: 80 € bis 200 € pro Stunde oder mehr
  • Logodesign:
    • Einfache Logos: ab 50 €
    • Detaillierte Logos: 100 € bis 2.500 € oder mehr
  • Webdesign:
    • Einfache Websites: ab 500 €
    • Komplexe Websites: 2.000 € bis 10.000 € oder mehr

Empfehlungen:

  • Holen Sie mehrere Angebote von verschiedenen Designern oder Agenturen ein.
  • Definieren Sie Ihre Anforderungen und Ihr Budget klar, bevor Sie ein Projekt starten.
  • Achten Sie auf die Qualität des Portfolios des Designers oder der Agentur.
  • Klären Sie alle Details bezüglich Nutzungsrechten und Zahlungsbedingungen im Voraus.

24 Antworten

  1. I’m still learning from you, but I’m trying to reach my goals. I absolutely enjoy reading everything that is written on your site.Keep the stories coming. I enjoyed it!

  2. I’m really enjoying the theme/design of your weblog. Do you ever run into any web browser compatibility issues? A number of my blog visitors have complained about my site not operating correctly in Explorer but looks great in Opera. Do you have any solutions to help fix this issue?

  3. Very good written information. It will be beneficial to anyone who utilizes it, as well as me. Keep up the good work – looking forward to more posts.

  4. Thank you for each of your efforts on this blog. My mum loves conducting internet research and it is easy to understand why. All of us learn all relating to the lively method you produce sensible steps by means of your blog and attract participation from others on this matter while our child is always starting to learn a lot of things. Enjoy the rest of the year. You’re the one conducting a useful job.

  5. I have not checked in here for some time because I thought it was getting boring, but the last several posts are great quality so I guess I will add you back to my daily bloglist. You deserve it my friend 🙂

  6. Thank you for the very informative and inspiring discussion on your blog. I am very inspired and appreciate the efforts you have made in sharing your knowledge and experience. Hopefully your blog continues to be successful and useful for many people. Thank You!

  7. I really appreciate that you are providing this excellent information on your weblog. I’ll find it quite helpful when I post links to my website on social media. Thank you for sharing.

  8. I’m very grateful that you shared this wonderful knowledge on your blogs; I’ll be able to utilise it a lot when I promote my website on social media. Thank you for sharing.

  9. Undeniably believe that which you said. Your favorite justification seemed to be on the net the simplest thing to be aware of. I say to you, I certainly get irked while people consider worries that they just do not know about. You managed to hit the nail upon the top and defined out the whole thing without having side-effects , people could take a signal. Will probably be back to get more. Thanks