Lücken-Design
Norbert Lücken
Böttgerstraße 18
13357 Berlin
Tel. 030 246295-80
info@luecken-design.de
Montag bis Freitag:
8 bis 17 Uhr
(stille Stunde 12 bis 13 Uhr)
Über meinen Kalender ("Erstkontakt" anklicken) wählen Sie sich bitte einen Termin für ein 30 minütiges kostenloses Beratungsgespräch aus. Bitte geben Sie an ob Sie lieber telefonieren oder sich mit zoom (Link wird mitgeteilt) verbinden wollen. Ich will kein verstecktes Verkaufsgespräch führen, sondern Ihnen mit mehr Klarheit und Verbesserungsvorschlägen weiterhelfen.
Je mehr Informationen Sie haben desto besser. Wenn eine Information nicht vorliegt, halten wir uns einfach an Standards oder geben Optionen an.
Für Gestaltungsaufgaben sind diese Informationen für uns nützlich:
Für Druckproduktionen werden u.a. folgende Infos benötigt:
Für Internetauftritte werden u.a. folgende Infos benötigt:
Allgemein
Die Garantie gilt z.B. für Druckprodukte, die nicht der vorher definierten Leistung entsprechen. Wir fordern einen Neudruck der Druckerei oder eine Kostenerstattung bzw. Nachlass ein.
Die Qualitätsgarantie betrifft aber auch Entwürfe. Wenn Sie mit den Entwürfen – ausreichendes Briefing vorausgesetzt – unzufrieden sind, liefern wir Alternativen. Sollten wir uns jedoch nicht einigen, können Sie ganz einfach vom Auftrag zurücktreten.
Der Basis-Stundensatz ist 80 €.
Einfache Zuarbeiten (Korrekturen, Bildrecherche etc.) werden 20% günstiger, konzeptionelle Aufgaben 20% höher berechnet. In vielen Fällen sind jedoch Pauschalen für beide Seiten einfacher und günstiger. Mehr auch hier: Was kostet Design
In der Regel lässt sich z.B. ein Flyer in wenigen Tagen entwerfen. Bei allen gestalterischen Prozessen sollte jedoch der Abstimmungsprozess nicht unterschätzt werden. Unsere Korrekturen kommen in der Regel am selben Tag.
Die meisten gestalterischen Aufgaben sind jedoch ein Ergebnis aus vielen kleinen und großen Arbeitsschritten z.B.: Kommunikationsstrategie, Corporate-Design, Textgestaltung, Keyvisual, Bildrecherche, Foto- oder Illustrationserstellung etc.
Für viele kreative Aufgaben ist ein „Reifungsprozess“ sinnvoll, bis die richtige Idee da ist und ausgearbeitet werden kann.
Wir helfen natürlich auch sofort, wenn es brennt – denn wir sind auch schnell.
asap (as soon as possible) birgt die Gefahr, dass nicht sorgfältig gearbeitet wird und sollte daher nicht der Standard sein. Eine gute Zeit-Planung und Strategie verhindert Fehler und führt zu besseren Ergebnissen.
Es gibt Urheberrechte und Nutzungsrechte – ähnlich wie bei Musik und Literatur. Ersteres liegt beim Designer und bleibt auch dort – vorausgesetzt, es handelt sich um eine eigenständige Gestaltung.
Die Nutzungsrechte können je nach Zweck verkauft werden. Bei einem Logo empfehlen sich zeitlich und örtlich uneingeschränkte Rechte. Diese Kosten richten sich auch nach der Größe des Unternehmens, denn je größer die Unternehmung, desto größer der Nutzen.
Wir berechnen in der Regel die Gestaltungskosten auch für die Nutzung, d.h. kostet der Logoentwurf z.B. 500 €, sind für die Nutzung noch einmal 500 € zu zahlen.
Für ein Logo sind unterschiedlichste Kosten zu finden. Gibt es klare Vorgaben, z.B. einen Entwurf der nur noch sauber umgesetzt werden muss, liesse sich das einfach in Stundensätzen berechnen. In der Regel geht es jedoch um viele Varianten, die eine genaue Recherche und kreative Ideen voraussetzen. Dies lässt sich nicht in Zeit messen. Unser Starterpreis für ein Logo liegt schon bei 400 €. Mehr auf Starterpakete. Allerdings sind die Kosten auch von der Größe des Unternehmens und deren Ansprüche abhängig. Hinzu kommen die Nutzungsrechte – in der Regel so hoch wie die Entwurfskosten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.